ISO 27001 Zertifizierung
Was ist die ISO 27001 Zertifizierung und was beinhaltet sie?
ISO 27001 ist ein weltweit anerkannter Standard für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Es ist die einzige prüffähige Zertifizierung, die das gesamte Management der Informationssicherheit abdeckt und nicht nur die zu treffenden technischen Schutzmaßnahmen.
Die ISO 27001 zertifizierung beweist, dass eine Organisation alle Anforderungen der Norm erfüllt. Jede Organisation muss eine Sicherheitspolitik, Risikoanalysen und Schutzmaßnahmen nachweisen können, um ein ISO 27001 Zertifikat zu erhalten.
Da Compliance den organisatorischen Rahmen für die ISO 27001 Zertifizierung abbilden muss, wird sie auch als Managementzertifizierung bezeichnet.
Die ISO 27001 zertifizierung erfolgt im Rahmen eines Audits, das die Glaubwürdigkeit des ISO 27001 Zertifikats gewährleisten soll.
Was ist ISO 27001 und was bedeutet es?
Der ISO 27001 Standard besteht aus zwei Abschnitten: den Hauptanforderungen und den Kontrollen in Anhang A.
Jeder muss die grundlegenden Kriterien erfüllen, die von 4.1 bis 10.2 reichen. 18 kritische Aktivitäten zur Unterstützung der größeren Investitionen in die Kontrollen in Anhang A sind aufgeführt. Es gibt auch einige notwendige Kontrollen aus Anhang A, die ein Auditor vielleicht sehen möchte.
Kein Unternehmen gleicht dem anderen und kein ISMS gleicht dem anderen. Gleiches gilt für das ISMS jedes Unternehmens. Wenn Risiken angegangen werden müssen, sind nur die in Anhang A aufgeführten Kontrollen erforderlich.
Die Bestimmungen des Anhangs A sind nur dann erforderlich, wenn eine Gefahr besteht, die bekämpft werden muss.
Der Standard stellt sicher, dass jede Organisation ein Sicherheitsmanagementsystem erstellen und pflegen kann, das darauf abzielt, die Vermögenswerte des Unternehmens zu schützen. Es sieht auch die Planung und Implementierung von Prozessen und Mechanismen vor, um Informationswerte vor Risiken im Zusammenhang mit ihrer Nutzung, Verarbeitung oder Speicherung zu schützen.
Die ISO 27001 Zertifizierung beweist, dass eine Organisation alle Anforderungen der Norm erfüllt. Jede Organisation muss ein Sicherheitsmanagementsystem einrichten, das sicherstellt, dass die wertvollen Informationen der Organisation zuverlässig und sorgfältig vor Verlust oder Missbrauch geschützt sind.
Der Standard trägt zu einem reibungslosen Umgang mit geistigem Eigentum bei: Er schränkt den Wettbewerb in Form von Rennen ein und stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums respektiert werden.
Informationssicherheit erhöht den Nutzen der Organisation. Die ISO Zertifizierung 27001 ist nicht nur eine Investition für die Organisation, sondern auch eine Bedingung für die Nutzung der Informationen.
Vorteile der ISO 27001 Zertifizierung
Die Hauptvorteile der ISO 27001 Zertifizierung sind:
- Das ISO 27001 Zertifikat stellt sicher, dass die Organisation über wirksame Sicherheitsverfahren verfügt
- Konformitätsnachweis gegenüber Rechtsanwälten, Kunden, nationalen und internationalen Normungsgremien und anderen Interessierten. Dies kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein oder um eine Lizenz für ein Gut wie eine Telekommunikationslizenz zu erhalten – Sie stellen sicher, dass das Unternehmen seine Geschäftsprozesse an den gesetzlichen Anforderungen zur Informationssicherheit ausrichtet
- Ihnen wird eine objektive Methode angeboten, um festzustellen, ob die Geschäftsprozesse und Sicherheitsmaßnahmen dem Standard entsprechen
- Sie stellen sicher, dass die Organisation eine Risikoanalyse durchgeführt und bewertet hat. Das Ergebnis dieser Analyse dient als Grundlage für die Umsetzung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
- Sie verhindern Betrug und Datenmanipulation
- Sie ermöglichen die Übermittlung freiwilliger Angaben zur Einhaltung der Vorschriften (zB an die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, den Verband Europäischer Telekommunikationsunternehmen usw.)
- Sie bieten eine objektive Methode, um die Konformität des Sicherheitsmanagementsystems mit den Vorschriften zu bestimmen
- Sie garantieren eine lückenlose Dokumentation, dass die Norm eingehalten wurde
Wie erreichen Sie die ISO 27001 Zertifizierung?
- Füllen Sie das Antragsformular für die ISO 27001 Zertifizierung aus und laden Sie es herunter. Bei Fragen zur ISO Zertifizierung 27001 senden Sie uns bitte eine E-Mail an enquiry@iascertification.com.
- Nachdem wir Ihren Antrag auf die ISO Zertifizierung 27001 geprüft haben, beginnt der Zertifizierungsauditprozess.
- Der Prozess wird mit der Genehmigung des Auditplans durch ein ISO / IEC 27000:2013-zertifiziertes ISMS abgeschlossen.
- Die Prüfung der Unterlagen und der Vor-Ort-Besuch sind Teil der Stufe 1. Der IAS erstellt nach Abschluss des Audits Auditberichte mit einem Bericht über Abweichungen (sofern festgestellt). Das Audit Stufe 2 prüft, ob die ISO 27001:2013 ordnungsgemäß umgesetzt wurde.
- IAS wird nach Abschluss aller Abweichungen eine ISO 27001 Zertifizierung ausstellen, die drei Jahre gültig ist.
- Es dauert normalerweise zwischen 60 und 90 Tage, um den ISO 27001 Zertifizierungsprozess abzuschließen
- Alle 12 Monate ab dem Datum der ISO Zertifizierung 27001 wird die Organisation einem Überwachungsaudit unterzogen. Nach Ablauf der Erstzertifizierung müssen sie sich einem Rezertifizierungsaudit unterziehen.
Um mehr über die ISO 27001 Zertifizierung, den ISO 27001 Zertifizierung prozess oder die ISO 27001 Zertifizierung anforderungen zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte: enquiry@iascertification.com.