Grüne Zertifizierung

Was ist Grün und warum ist es wichtig?

Das Wort „Grün“ bezieht sich auf Produkte mit geringen Umweltauswirkungen, d. h. umweltfreundlich während ihres gesamten Lebenszyklus. Grüne Produktzertifizierung, die sich auf die Gesundheit der Organisation und die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden bezieht, indem sichergestellt wird, dass die Produkte für ihre Verwendung frei von giftigen und gefährlichen Substanzen sind.

Die Green-Zertifizierung ermutigt die Organisation, eine Lebenszyklusanalyse für ihre Produkte durchzuführen und auf der Grundlage der Wirkungsanalyse Maßnahmen zu ergreifen.

Green-Zertifizierung

Darüber hinaus hilft die Grüne Zertifizierung der Organisation, die Abfallerzeugung zu minimieren und Abfälle, die die Umwelt nicht beeinträchtigen, sicherer zu entsorgen.

Vorteile der Green-Zertifizierung:

  • Verbessert die Umwelt durch Verringerung der Schadstoffbelastung und der Abfallerzeugung
  • Ermutigt Hersteller, natürliche Ressourcen in ihren Produkten zu verwenden
  • Minimierung der globalen Erwärmung und des Ozonabbaus
  • Die Kundenakquise für Ihr grünes Produkt wird gesteigert
  • Erhöht die Rentabilität
  • Mit dem Anspruch auf umweltfreundliche Produkte werden die Produkte den internationalen Markt erreichen und auch Ihr Geschäft verbessern

IAS – die am besten suchende ISO-Zertifizierungsstelle in Deutschland

Integrated Assessment Services (IAS) ist eine führende weltweit anerkannte grüne Zertifizierungsstelle, die in Deutschland und anderen wichtigen EU-Ländern tätig ist und von Universal Quality Accreditation Services (UQAS) akkreditiert ist. IAS ist seit 2006 dominant bei der Prüfung der Kundenunternehmen auf deren Geschäftswachstum und -entwicklung.

IAS ist in 7 großen Ländern eingetragen und betreibt seine assoziierten Unternehmen in 14 weiteren Ländern unter der Leitung von IAS-INDIA.

Wir bieten Green Certification in den EU-Ländern mit Hilfe von qualifizierten Auditoren und technischem Know-how an. Wir fungieren auch als Berater für die Organisationen bei der Implementierung von ISO-Zertifizierungsverfahren, um erfolgreich zertifiziert zu werden.

IAS bietet auch ISO-Managementsystem-Zertifizierungen nach ISO 14001, 27001, 9001, 22301, 22000 usw. an. Darüber hinaus bieten wir Produktzertifizierungen wie CE-Kennzeichnung, GOST-R, Grün, Koscher, Halal usw. an.

Welche Verfahren gibt es, um eine grüne Zertifizierung zu erhalten?

  • Stellen Sie zunächst eine Anfrage auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns je nach Land/Region telefonisch.
  • Laden Sie das Antragsformular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie eine E-Mail an info@iasiso.com.
  • Nach der Prüfung Ihres Antrags beginnt der Zertifizierungsauditprozess.
  • IAS erstellt den Auditplan basierend auf dem Umfang, den Ihre Organisation für die Durchführung von Audits vorgelegt hat.
  • Nach Abschluss des Audits stellt IAS Auditberichte mit einem Abweichungsbericht (sofern vorhanden) zur Verfügung.
  • Nach erfolgreicher Umsetzung der Nichtkonformitäten stellt IAS das Grüne Zertifikat aus.